loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Diesig, Nieselregen und LVB 1038, Typ Solaris Tramino, ist dennoch auf der SL 1 'Mockau, Post' am 22.03.2023 in der Leipziger Käthe-Kollwitz-Straßeim vor Gründerhäusern unterwegs.

(ID 807887)



Diesig, Nieselregen und LVB 1038, Typ Solaris Tramino, ist dennoch auf der SL 1 'Mockau, Post' am 22.03.2023 in der Leipziger Käthe-Kollwitz-Straßeim vor Gründerhäusern unterwegs.

Diesig, Nieselregen und LVB 1038, Typ Solaris Tramino, ist dennoch auf der SL 1 'Mockau, Post' am 22.03.2023 in der Leipziger Käthe-Kollwitz-Straßeim vor Gründerhäusern unterwegs.

Frank Paukstat http://bahnsichtungen.net 01.04.2023, 48 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: PENTAX Corporation PENTAX K100D , Datum 2023:03:20 16:17:10, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 56/10, ISO800, Brennweite: 33/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Voll wird es an der Doppelhaltestelle Leipzig Augustusplatz wenn zwei Trams eingefahren sind. Die hintere ist LVB 1037, leider war das Ziel nicht erkennbar. Der nächste Halt ist Hauptbahnhof. Im Hintergrund sieht man die Glasfassade der Universitätskirche St. Pauli und links am Bildrand ragt der MDR-Kubus in die Höhe. (Solaris Tramino NGT10, LVB-Typ 39, 10.08.2023)
Voll wird es an der Doppelhaltestelle Leipzig Augustusplatz wenn zwei Trams eingefahren sind. Die hintere ist LVB 1037, leider war das Ziel nicht erkennbar. Der nächste Halt ist Hauptbahnhof. Im Hintergrund sieht man die Glasfassade der Universitätskirche St. Pauli und links am Bildrand ragt der MDR-Kubus in die Höhe. (Solaris Tramino NGT10, LVB-Typ 39, 10.08.2023)
Frank Paukstat

Sie sieht schon etwas verloren aus an der Haltestelle Leipzig Augustusplatz. Hier ist gerade LVB 1137 als SL12 nach Gohlis-Nord eingefahren, der nächste Halt ist dann das Gewimmel am Hauptbahnhof. Im Hintergrund sieht man die Glasfassade der Universitätskirche St. Pauli. (DWA NGT8, LVB-Typ 36, Taufname  Otto Mencke , 10.08.2023)
Sie sieht schon etwas verloren aus an der Haltestelle Leipzig Augustusplatz. Hier ist gerade LVB 1137 als SL12 nach Gohlis-Nord eingefahren, der nächste Halt ist dann das Gewimmel am Hauptbahnhof. Im Hintergrund sieht man die Glasfassade der Universitätskirche St. Pauli. (DWA NGT8, LVB-Typ 36, Taufname "Otto Mencke", 10.08.2023)
Frank Paukstat

LVB 1155 kommt für die baustellenbedingte Linie 34 in die temporär eingerichtete Haltestelle Westplatz eingefahren um dann weiter Richtung S-Bf Plagwitz zu fahren. Wer sich wundert: der Oberleitungsmast steht tatsächlich leicht geneigt um die zusätzliche Last für die Leitungen aufzunehmen. (DWA NGT8, LVB-Typ 36, 10.08.2023)
LVB 1155 kommt für die baustellenbedingte Linie 34 in die temporär eingerichtete Haltestelle Westplatz eingefahren um dann weiter Richtung S-Bf Plagwitz zu fahren. Wer sich wundert: der Oberleitungsmast steht tatsächlich leicht geneigt um die zusätzliche Last für die Leitungen aufzunehmen. (DWA NGT8, LVB-Typ 36, 10.08.2023)
Frank Paukstat

Manche haben es eilig so wie der weiße Kombi, der bereits aus dem Bild fährt, während LVB 1155 als SL34 Richtung S-Bf. Plagwitz noch an der Haltestelle Marschnerstraße steht. (DWA NGT8, LVB-Typ 36, 10.08.2023)
Manche haben es eilig so wie der weiße Kombi, der bereits aus dem Bild fährt, während LVB 1155 als SL34 Richtung S-Bf. Plagwitz noch an der Haltestelle Marschnerstraße steht. (DWA NGT8, LVB-Typ 36, 10.08.2023)
Frank Paukstat






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.