DB Regio 114 002-9 mit dem RE3 nach Elsterwerder. Sie ist die älteste in Berlin fahrende Lok aus der Baureihe (ex 212 002-0, gesichtet Berlin Schöneweide, 26.04.2009). Frank Paukstat
ITL W 232.01 präsentiert sich mit dem alten Wasserturm in Zossen. Der Bahnhof Zossen hat eine lange Geschichte aufzuweisen. Erbaut im Jahre 1875 fuhr hier auch die Königlich Preußische Militär-Eisenbahn. Zwischen 1901 und 1904 wurden auf der Strecke Berlin-Marienfelde und Zossen Schnellfahrversuche mit elektrischen Loks und Triebwagen gemacht. (26.04.2009). Frank Paukstat
Spitzke V 100-SP-007 kommt mit einem Bauzug durch die Berliner Wuhlheide (NVR-Nummer 9280 1203 115-1 D-SLG, ex SFZ, ex DR 202 536-9, gesehen 25.04.2009). Frank Paukstat
110 325-8 ist die zweite von insgesamt drei Loks die für den Science-Express beklebt wurden. Der Zug wird bis Ende November 2009 in Deutschland unterwegs sein und in mehr als 60 Städten Halt machen. Gehalten wird jeweils ein bis drei Tage. Weitere Infos auf http://expedition-zukunft.org (DB Regio NRW GmbH, gesehen Berlin Hauptbahnhof 23.04.2009 - Update: z-stellung 24.02.2010 - verschrottet 27.04.2010) Frank Paukstat
Hier zieht 110 329-0 den Zug "Expedition Zukunft" zur nächsten Station. Auftakt ist im Berliner Hauptbahnhof, leider unten... (23.04.2009 - Update: z-gestellt 18.12.2007, wiD 13.11.2008, Dortmund Bbf 05/2010 zA, Verschrottet 14.01.2011) Frank Paukstat
EGP 221 136-5 "BR 221 - wirtschaftlicher als gehofft - www.v221.de" war nur kurz in der Greifswalder Str abgestellt (Berlin Greifswalder Str, 20.03.2009) Frank Paukstat
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.